TikTok für Unternehmen – So nutzt Du TikTok Marketing erfolgreich für Dein Unternehmen
Deine Vorteile, wenn Du TikTok strategisch für Dein Unternehmen einsetzt:
- Mehr Sichtbarkeit & Reichweite – ohne riesiges Werbebudget
- Zielgenaue Ansprache – ob Gen Z, Millennials oder Fachkräfte
- Klare KPIs – TikTok liefert starke Tools zur Analyse und Performance-Optimierung
In unserem Blog erwarten Dich keine trockenen Marketing-Floskeln, sondern praxisnahe Insights, kreative Ideen und erprobte Erfolgsrezepte. So machst Du Dein Unternehmen auf TikTok sichtbar – und zwar erfolgreich & nachhaltig.
Mit TikTok als Marketing Strategie kannst Du:
- Mehr potenzielle Azubis, Mitarbeitende und Kund*innen digital erreichen
- Deine Markenbekanntheit deutlich ausbauen
- Eine starke Community und eine unverwechselbare TikTok-Markenidentität etablieren
Inhaltsverzeichnis zum Blogartikel TikTok für Unternehmen
- Was ist TikTok & warum ist es für Dein Unternehmen relevant?
- Warum ist TikTok für KMU spannend?
- Welche Chancen bietet TikTok Unternehmen?
- TikTok für Unternehmen: Vorteile & Herausforderungen
- Fazit – Lohnt sich TikTok für Dein Unternehmen?
1. Was ist TikTok & warum ist es für Dein Unternehmen relevant?
TikTok – das ist doch diese App, auf der Teenager tanzen und Lip-Sync-Videos machen, oder? Ja, war mal so. Aber heute ist TikTok viel mehr als das – und vor allem: ein relevanter Kanal für Unternehmen, die digital sichtbar werden und neue Zielgruppen erreichen wollen.
Kurz erklärt: TikTok ist eine Social-Media-Plattform für kurze, kreative Videos. Nutzer*innen erstellen kurze Videos mit Musik, Effekten, Texten oder Voiceovers – alles ganz einfach per Smartphone. Die Videos dauern meist zwischen 15 und 60 Sekunden, manchmal auch bis zu 3 Minuten. Das Besondere? Der Algorithmus. TikTok zeigt Inhalte nicht nur den eigenen Follower*innen, sondern einer riesigen Community – basierend auf Interessen, Trends und Interaktionen.
Das bedeutet: Auch kleine Accounts und KMU haben die Chance, viral zu gehen und tausende Menschen zu erreichen.
2. Warum ist TikTok für KMU spannend?
Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, die nahbar und authentisch auftreten, ist TikTok ein idealer Ort. Du brauchst kein Hochglanz-Marketing – sondern lediglich eine gute Idee, ein bisschen Mut vor der Kamera und den Willen, Deine Zielgruppe da zu erreichen, wo sie heute wirklich unterwegs ist. Egal ob Handwerksbetrieb, regionaler Händler oder Dienstleister: TikTok bietet die Möglichkeit, Storytelling und Kundenbindung neu zu denken.
Du kannst zum Beispiel:
- Deine Produkte oder Services unterhaltsam präsentieren
- Einen Blick hinter die Kulissen geben
- Humor und Persönlichkeit zeigen – ohne großes Budget
- Mitarbeitende vorstellen oder Azubis zu Wort kommen lassen
- Sowie häufige Kundenfragen kreativ beantworten
TikTok ist die ideale Bühne, um Deine Produkte, Dein Team und die Geschichte Deines Unternehmens ins Rampenlicht zu stellen. Ein starkes Beispiel dafür ist der TikTok-Account von Roter Kältetechnik, einem Unternehmen aus der Klima- und Kältetechnik-Branche. Wir haben das Handwerksunternehmen beim Einstieg auf TikTok begleitet – und inzwischen erstellt das Team selbstständig authentischen Content, der richtig gut performt. Der Account wächst stetig weiter, weil die Mitarbeitenden dank unserer professionellen Unterstützung genau wissen, wie sie Content erstellen und TikTok effektiv nutzen können.
Du willst mit Deinem Unternehmen auf TikTok durchstarten, weißt aber noch nicht genau, wie? Dann lass uns gemeinsam loslegen – mit einer individuellen TikTok-Weiterbildung oder direkter Betreuung für Deinen erfolgreichen Auftritt.
3. Welche Chancen bietet TikTok Unternehmen?
TikTok feiert große Erfolge – und das nicht nur international, sondern ganz konkret hier in Deutschland. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) steckt in der Plattform riesiges Potenzial. Aber: Einfach mal ein Video hochladen und hoffen, dass es schon irgendwie läuft? Lieber nicht.
Wer TikTok richtig nutzen will, braucht eine klare Strategie, die zur Marke passt – und die langfristig wirkt. Genau hier kommt der spannende Teil, denn TikTok ist nicht nur eine Plattform zum „Mitmachen“, sondern eine echte Chance für Dein Unternehmen, sich kreativ, nahbar und vor allem authentisch zu positionieren.
- Ob Recruiting,
- Markenaufbau
- oder direkte Kundenansprache
– wir zeigen Dir, welche Chancen TikTok Deinem Unternehmen bietet.
Warum lohnt sich der Einstieg?
TikTok ist längst nicht mehr nur Spielplatz für Teenager-Tänze. Die Plattform hat sich zu einem ernstzunehmenden Marketing-Tool entwickelt – besonders für Unternehmen, die junge Zielgruppen erreichen oder sich frischer und moderner positionieren möchten. Wir zeigen Dir wie!
Authentizität & Kreativität: Zeig, was Dich besonders macht!
TikTok lebt von authentischem und kreativem Content – keine Hochglanzwerbung, keine aufgesetzten Botschaften. Genau das ist Deine Chance: Statt klassischer Werbung kannst Du mit Persönlichkeit punkten.
Die TikTok-Community liebt es, wenn Unternehmen Ihr Gesicht zeigen…
- sympathisch,
- mutig,
- manchmal witzig,
… aber immer echt!
Junge Zielgruppen? TikTok ist der Place to be
Rund 60 % der TikTok-User*innen sind zwischen 16 und 29 Jahren. Wenn das zu Deiner Zielgruppe gehört, dann ist TikTok genau der richtige Ort, um sie zu erreichen – ohne Umwege, mitten in ihrem Alltag. Egal, ob Brand-Awareness, Kundenbindung oder Recruiting von Auszubildenden und Mitarbeitenden TikTok bringt Dich direkt ins Gespräch mit den Menschen, die für Dein Unternehmen relevant sind.
Werbung, die nicht wie Werbung aussieht
Hierzu bietet TikTok verschiedene Möglichkeiten zum Bewerben einzelner Video-Inhalte an:
- In-Feed Ads
- Spark Ads
- Topview Ads
- Brand Takeover Anzeigen
- oder Shopping Ads
… sind auf der Plattform vertreten und fügen sich nahtlos ins Nutzererlebnis ein.
Das Besondere: Die Werbung fühlt sich nicht wie Werbung an – sondern wie ein spannender Teil des Feeds. Das steigert die Aufmerksamkeit und sorgt für mehr Interaktion.
Good to know: Marken, die den TikTok Shop nutzen, können ihre Produkte direkt über die TikTok App verkaufen und somit den TikTok Video Content mit eigenen Produkten verbinden. Dies bietet eine großartige Möglichkeit, Kampagnen und Inhalt in einem interaktiven Format zu präsentieren. B2C Unternehmen setzen zudem verstärkt auf TikTok Influencer Marketing sowie User Generated Content (UGC), um auf authentische Art und Weise Inhalte zu schaffen.
Nutze virales Potenzial – auch ohne große Reichweite
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass ein TikTok Video oder Trend nicht nach denselben Spielregeln funktioniert, wie Instagram Reels oder YouTube-Videos. Du brauchst keine riesige bestehende Community, um auf TikTok durchzustarten. Mit einer guten Idee kannst Du sofort organisch sichtbar werden – ganz ohne Werbebudget. Das Geheimnis? TikTok pusht kreativen Content, selbst wenn Dein Account noch klein ist.
Warum das funktioniert?
- Der Algorithmus belohnt neue Ideen – nicht nur große Accounts.
- TikTok ist noch nicht so überlaufen wie andere Plattformen.
- Organische Reichweite ist immer noch realistisch erreichbar und wirkungsvoll.
Trends nutzen & Relevanz zeigen
TikTok ist schnell, lebendig und nah an Deiner Zielgruppe dran. Als Unternehmen kannst Du aktuelle Trends, Sounds und Challenges aufgreifen – und zeigen, dass Du Teil des Zeitgeists bist. Das wirkt frisch, sympathisch und erhöht die Chance, dass Dein Content geteilt wird.
Starke Markeninszenierung durch Storytelling
Ob lustig, informativ oder überraschend emotional: TikTok gibt Dir die Bühne für echtes Storytelling. Mit kreativen Formaten kannst Du Deine Marke ganz neu erzählen – nahbar, menschlich und genau so, wie Deine Zielgruppe Dich erleben soll. Erfahre mehr zum Thema Storytelling in unserem Blogartikel „How To: Storytelling auf TikTok“.
TikTok ist Deine Chance, Dein Unternehmen auf eine völlig neue Art zu zeigen. Du kannst Talente gewinnen, Kunden kreativ ansprechen und Deine Sichtbarkeit steigern – ganz ohne großes Marketingbudget.
4. TikTok für Unternehmen: Vorteile & Herausforderungen
Du bist noch unsicher? Du fragst Dich, ob TikTok wirklich das Richtige für Dich und Dein Unternehmen ist? Das ist vollkommen verständlich – so eine Entscheidung will gut überlegt sein. Um Dir die Wahl zu erleichtern, haben wir eine Übersicht für Dich zusammengestellt. Schau sie Dir in Ruhe an und entscheide dann.
Hier findest Du unsere ehrliche Übersicht zu Vorteilen & Herausforderungen als Unternehmen (KMU) auf TikTok:
TikTok-Marketing: Nachteile
Zeitintensiv: Regelmäßiger, kreativer Content kostet Zeit – vor allem, wenn du organisch wachsen willst.
Nicht jede Zielgruppe ist aktiv: Wenn Deine Zielgruppe deutlich älter ist, erreichst Du sie hier eventuell nur schwer.
Schnelllebigkeit der Plattform: Trends kommen und gehen rasant. Was gestern funktioniert hat, kann morgen schon wieder „out“ sein.
Video Content muss passen: Authentizität ist Pflicht. Zu werbliche oder steife Inhalte kommen nicht gut an.
Erfahrung mit dem Format nötig: Kurzvideos brauchen ein anderes Storytelling als klassische Anzeigen. Ohne Know-how wirkt Content schnell unprofessionell.
Moderation und Kritik: Mehr Sichtbarkeit bedeutet auch mehr Feedback – nicht immer positiv. Du brauchst Ressourcen für Community-Management von mehreren Millionen User*innen.
Abhängigkeit vom Algorithmus: Die Reichweite von Deinem TikTok Video hängt stark davon ab, wie der Algorithmus sie bewertet. Das lässt sich nicht vollständig kontrollieren.
TikTok-Marketing: Vorteile
Große Reichweite: TikTok hat weltweit über 1 Milliarde aktive Nutzer*innen. Die Plattform wächst stetig, auch in Deutschland.
Junge Zielgruppen erreichen: Rund 60 % der Nutzer*innen sind zwischen 16 und 29 Jahre alt. Perfekt, wenn Du Gen Alpha, Gen Z oder junge Millennials ansprechen willst.
Hohe organische Sichtbarkeit: Auch kleine oder neue Accounts haben die Chance, viral zu gehen. Der Algorithmus bevorzugt kreative Inhalte, nicht nur große Reichweiten.
Trend- und Community-orientiert: Du kannst aktuelle Themen, Sounds und Challenges nutzen, um ganz vorne mit dabei zu sein.
Native Werbeformate: TikTok Werbung/ TikTok Ads fügen sich unauffällig in den Feed ein und wirken oft natürlicher als klassische Werbung.
Starke Branding-Möglichkeiten: Du kannst Dein Unternehmen mit kreativen und humorvollen TikTok Videos authentisch präsentieren.
Direktes Community-Building: Interaktionen in den Kommentaren oder durch Duette und Stitches ermöglichen eine echte Verbindung zu Deiner Zielgruppe.
Kostenlose Reichweite: Mit etwas Kreativität, Arbeit und Storytelling kannst Du viel erreichen, auch ohne großes Werbebudget.
Du möchtest all das umsetzen, benötigst jedoch qualifizierte Unterstützung? Dann melde Dich ganz einfach für unsere TikTok-Weiterbildung inkl. TÜV-Zertifizierung an und lerne Schritt für Schritt alles, was Du für den Erfolg auf TikTok wissen musst – von Grund auf.
Zum Abschluss erhältst Du ein TÜV-Zertifikat und darfst Dich offiziell TÜV-zertifiziert TikTok-Marketing-Experte*in nennen.
5. Fazit – Lohnt sich TikTok für Dein Unternehmen?
TikTok hat sich als ursprüngliche Lip-Sync-App und Video-App in den letzten Jahren zu einer der am schnellsten wachsenden Social Media Plattformen etabliert und ist längst mehr als eine Spielwiese für kreative Tänze. Für Unternehmen bietet die Plattform mit mehreren Millionen Views und 100 Millionen Menschen bzw. über eine Milliarde aktiver Nutzer*innen weltweit echte Chancen, denn diese Zahl an TikTok Nutzer*innen macht die Plattform zu einem wichtigen Kanal für KMU, die ihre Social-Media-Strategie ausbauen möchten.
Du erreichst eine junge Ziel-gruppe, steigerst Deine Markenbekanntheit und kannst Dich kreativ und authentisch positionieren. Mit einer klaren Strategie, Mut zur Persönlichkeit und einem guten Gespür für Trends kannst Du auf TikTok sichtbar wachsen – auch ohne riesiges Budget.
Unternehmen nutzen TikTok immer häufiger, um ihre Markenbekanntheit zu steigern und eine hohe Reichweite erzielen zu können. Mit einem TikTok Business Account bzw. TikTok Business Konto kannst Du als Unternehmen auf die Funktion Business Konten und Business Center in der TikTok App zugreifen und erhältst nützliche Tools und Funktionen wie die Business Suite, die es Dir ermöglichen, Daten zu sammeln und zu analysieren, um den Erfolg Deiner Kampagne zu messen. Eine beliebte Methode, um hohe Reichweiten zu erzielen, sind Branded Hashtag Challenges, bei denen Deine Follower*innen eigene Videos unter einem bestimmten Hashtag posten und so eine virale Challenge auslösen können.
Natürlich bringt TikTok auch Herausforderungen mit sich: Eine gute Social Media Marketing Strategie auf Tik Tok umfasst regelmäßiges Videos erstellen und das kreative Einbinden von TikTok Trends. Ebendieser Aufwand für regelmäßigen, kreativen Content ist nicht zu unterschätzen, und der schnelle Wandel der Plattform erfordert Flexibilität. Doch wer bereit ist, sich darauf einzulassen, wird belohnt – mit echter Community-Nähe, organischer Reichweite und einer starken Markenpräsenz.
Unser Tipp: Starte nicht einfach drauflos, sondern entwickle eine TikTok-Strategie, die zu Deinem Unternehmen passt. Schau welche Strategie sich für Dein Unternehmen eignet. Zudem musst Du darauf achten, dass die ausgewählte Strategie noch kein anderes Unternehmen verwendet.
Ob als Recruiting-Kanal, für Branding oder Kundengewinnung – TikTok kann sich lohnen, wenn Du es klug einsetzt. Du hast Fragen zur Nutzung der TikTok Website oder benötigst weitere Informationen zum Zugriff auf Werbetools? Jetzt Kontakt zu Deinem TikTok Profi havendo auf-nehmen!
Bereit, Dein Unternehmen auf TikTok sichtbar zu machen? Dann lass uns gemeinsam durchstarten – mit der passenden Strategie, Schulung oder Agentur-Unterstützung an Deiner Seite. Sende uns hierzu einfach eine Nachricht an die folgende Mail Adresse:
Unsere weiteren Dienstleistungen für Dich:
SEO (Suchmaschinen-optimierung)
Webdesign Agentur
TikTok Agentur